Erst suchen wir unsere Bohlen beim Holzhändler aus. Darauf kriegen wir die Bohlen in die Werkstatt und schneiden die Bohlen aus. Danach wird ausgehobelt. Viele Arbeitsschritte sind notwendig um unser Ausziehbett zu bauen.
Bautagebuch
Schuhbank Scott 175
Viele Möbel von uns stehen im Eingangsbereich. Unsere Schuhbank Scott 175 haben wir schon in den unterschiedlichsten Varianten gebaut. Diesmal schlicht im Standard. Eine weiße Platte wird mit massiven Eiche-Umleimern versehen. Die Türen sind 2 cm kleiner als die lichte Höhe, so dass ein Griff entsteht, der auch für Umlüftung sorgt. Dahinter verbirgt sich viel Platz für Schuhe. Dieser Stauraum kann den Eingang erheblich ordnen. Durch die zwei Innenseiten ist die Bank sehr stabil.
Ausziehbett in Einzelteilen
Um das Ausziehbett Yin Yang zu bauen, benötigen wir eine Menge Einzelteile. Nachdem die Bohlen zugeschnitten, ausgehobelt, abgelängt und gebohrt wurden, ist nun das Fräsen der Schlitz-und-Zapfen- Verbindung dran. Am Ende sind alle Werkstücke zusammengefügt, so dass das Einzelbett mühelos und stufenlos in der Breite bis zu 200 cm verbreitert werden kann.
Dachschrägenschrank
Ein Jugendzimmer sollte mit Schlafen und Stauraum ausgestattet werden. Nach Aufmaß bei dem Kunden wird eine 3D-Skizze angefertigt. Nach Korrektur oder Bestätigung fängt das Bauen an. Stück für Stück werden alle Einzelteile mit Sorgfalt angefertigt.
Wenn wir nach der Montage der Möbel selber gerne in diesem Raum wohnen wollten, haben wir das Ziel erreicht.
Bohlenmaterial
Für unsere Kundschaft benötigen wir Holz. Die Bohlen bestellen wir bei einem Großhändler. Um wirklich schöne Bretter zu erhalten, fahren wir selber in die Holzlager und suchen unsere Bohlen aus. Diesmal Ahorn, Erle und Kirsche aus Schleswig-Holstein. Die Eiche kommt aus Niedersachsen. Die älteste Bohle zeigt 88 Jahresringe. Holz ist ein besonderes Material.
Schuhkippe Mortimer
Die Schuhkippe Mortimer ist für schmale Flure erdacht worden. Gerade im Eingang eines Hauses oder Wohnung ist intelligenter Stauraum willkommen. Schuhe, Handys, Geldbörsen und andere Gegenstände brauchen Ihren Ort. Unsere Schuhkippe ist genau für diese Funktionen gestaltet worden. Insgesamt können 16 paar Schuhe in der Kippe verstaut werden. Zwei Schubkästen bieten Platz für Handschuhe, Schals oder Mützen. Die obere Ablage bietet den Dingen des alltäglichen Gebrauch Platz. Der Corpus ist aus weißem Multiplex und die Schubkästen aus massiver Eiche.
ODO der Praktisch
Dieser ODO Tisch wurde für die Gastronomie erdacht. Ein leichtes Aluminium Gestell ist das Gerüst für unterschiedliche Funktionen, die in der Gastro und im Catering benötigt werden. Die Tischplatten haben zwei unterschiedliche Dekors als Oberfläche. So kann man die Tischplatte in z.B. Beispiel Eiche oder Pistaziengrün anbieten. Auch können die Tischplatten gedrittelt bestellt werden und als Induktion- Element, für Reschos, oder Barelemente benutzt werden.
Der Tisch ist in drei Höhen werkzeuglos verstellbar. Auch der Rahmen und die Beine werden ohne Werkzeug montiert.
Schuhbank Scott in schwarz
Black Beauty dachte ich, als das Möbel bei den Kunden stand. Meistens bauen wir die Schuhbank Scott 175 in weiß mit einer massiven Eichenkante. Diesmal bauten wir das Flurmöbel ganz in schwarz. Solch eine Schuhbank bauen wir nicht oft, doch wenn sie fertig in der Werkstatt steht, ist die Schuhbank ein einfaches und schönes Stück.
Schuhbank Scott 210
Die Schuhbank Scott bauen wir seit vielen Jahren. Grund dafür ist der Flur. Unsere Schuhbank Scott 210 kann zum einen als Bank benutzt werden, um sich Schuhe anzuziehen, doch genauso ist sie Stauraum für all die Schuhe einer ganzen Familie. Das Möbel schafft ein wenig Ordnung im Eingangsbereich.
Beistelltisch Ghostrider
Wir bauen seit über 20 Jahren Möbel für unsere Kunden. Ob es Terrassen, Schränke, Tische oder andere Möbel sind, wenn wir Bilder von Kunden erhalten, freuen wir uns sehr darüber.
In der Werkstatt werden die Möbel gebaut und wir sehen die Einzelteile des Werkstücks, wie sie zusammengefügt werden, doch die Möbel stehen in der staubigen Werkstatt. Bilder unserer Kunden zeigen die Möbel an dem Ort, für den das Werkstück geplant ist. Vielen Dank für das tolle Bild des Ghostriders.