Oft bauen wir für Schulen. Meist ist das Budget begrenzt und wir müssen uns Lösungen für Möbel ausdenken, die bezahlbar, funktional und einfach schön sein sollen. In diesem Fall war es eine Küche, wo Lehrer und Schüler in den nächsten Jahren viel Zeit verbringen werden. Alle Kuben sind aus Weißbeschichteter Platte mit massiven Multiplex Umleimern gebaut. Auf Griffe kann verzichtet werden, da die Türen des Oberschrankes über den Boden angeschlagen sind. Die Unterschränke besitzen den typischen Griffschlitz von uns.
Bautagebuch
Direkt in der Nachbarschaft
Das mongolische Restaurant Khan bei uns in Hummelsbüttel benötigte eine Außenfläche. Da wir auch immer wieder größere „Möbel“ bauen, war es uns eine Freude direkt in der Nachbarschaft eine Terrasse zu bauen. Aus Bambus massive Dielen wurden auf eine belastbare Unterkonstruktion befestigt. Die Dielen wurden mit einem auf Gehrung angefertigten Rahmen umrandet. Eigentlich ist es ein 70 qm großes Brett mit Rampe, doch wenn eine Terrasse sorgfältig gebaut wird, die Fugen überall gleich sind, wird das große Brett zu einer Schönheit.
Ausziehbett Yin Yang
Das Ausziehbett Yin Yang bauen wir seit vielen Jahren. Vor einiger Zeit bat uns eine Kundin ein Segment zu dritteln, so dass man das Bett im Alltag als Sofa nutzen kann. Seit dieser Anfrage bauen wir das Ausziehbett meistens in dieser Art und Weise. In diesem Fall wurde das Bett heute in in Norddeutscher Eiche in Hamburg ausgeliefert.
Schuhbank Scott 175
Die Schuhbank Scott 175 ist in den letzten Jahren in vielen schönen Variationen gebaut worden. Meistens wird die Schuhbank für den Flurbereich bestellt.
Im Flur benötigt man Platz für Schuhe, Mützen, Handschuhe, Geldbörse etc. Am besten noch eine Ablage, wo die Handys aufgeladen werden können. Eine Sitzmöglichkeit wäre auch gut.
In diesem Fall hat der Kunde unsere Schuhbank mit einer Schublade ergänzt. Die weißen Platten wurden mit 2 mm starken Eiche-Kanten versehen. Eine schlichte Form bietet Platz für Einiges. Alle beweglichen Teile – Schublade und Türen – sind selbstschließend, so dass lediglich ein leichtes Drücken notwendig ist, um die Schublade oder Tür zu schließen. Zwar haben wir schon viele dieser Schuhbänke gebaut, doch freue ich mich über jede einzelne Bank, wenn ich Sie in der Werkstatt sehe.
Schuhbank Scott
Oft nehmen Möbel von uns ein Eigenleben an. Die Schuhbank Scott 175 ist ein Beispiel davon. Nur selten bauen wir dieses Möbel, wie es in unserem Shop steht. Die meisten Kunden wünschen sich die unterschiedlichsten Änderungen bezüglich Maße, Material und Funktionen. Bei der vorderen Schuhbank wurde das erste Mal Eiche mit Pistazie grün kombiniert. Die oberen Türen wurden mit Schubkästen getauscht und es ist in dieser Variante eine unserer schönsten Schuhbänke.
Ein Prinzip japanischer Ästhetik: Kanso
Kanso ist eines der sieben Prinzipien des Wabi-Sabi und Teil der Zen-Philosophie. Das Kanso erfüllt das Element der Einfachheit in der japanischen Ästhetik. Es entsteht durch Weglassen alles Überflüssigen, durch Reduktion auf das Wichtige, Wesentliche.
Kanso lässt sich als Gestaltungsgrundsatz im Entwurf und der Produktentwicklung von Möbeln anwenden. In Verbindung mit dem Shizen (der Natürlichkeit) ist daraus das Futonbett Jakiko entstanden.
Schuhbank Scott in der Schule
Meistens bauen wir die Schuhbank Scott für den Privat-Haushalt. Diesmal steht unsere Schuhbank Scott in einer Schule. Viele Schulkonzepte sehen es vor, dass die Schüler während des Unterrichts Hausschuhe anziehen, die Straßenschuhe suchen einen Platz. In diesem Fall bauten wir einige Schuhbänke aus grauen Multiplex-Patten. Die Sitzfläche wurde aus alten, von uns aufgearbeiteten, Pitchpine-Platten angefertigt, die früher in der Schule als Heizkörperverkleidung benutzt wurden.
Kita Stauraum
Oft bauen wir für Kitas Schränke. Dabei versuchen wir das Notwendige mit dem Schönen zu verbinden. Die vielen Kleinigkeiten von Bastelmaterial bis zur Spielesammlung, Ordner wie auch Bücher brauchen ihren Platz.
In diesem Fall sind es maßgeschneiderte Möbel für einen Gruppenraum. Der vertikale Schrank steht in einer Nische und ist deckenhoch. Bei Maßanfertigungen kann man die Höhe eines Raumes berücksichtigen, dadurch kann maximaler Stauraum gebaut werden. Der horizontale Schrank wird an der Wand montiert.
Wir kombinieren unsere weißen Möbel oft mit Holz. Dieser Stauraum wurde mit amerikanischem Ahorn ergänzt. Die Türen werden bei uns immer aus einem Brett gefertigt, so dass die Maserung des Holzes im Ganzen ein Bild ergibt.
Truhe Mortimer
Die Truhe Mortimer ist eines meiner Lieblingsstücke. Ein weißer Außenkubus beherbergt eine in Eiche angefertigte Schubkiste. Die Truhe ist eines der ältesten Möbeltypen und wurde schon immer als Stauraum benutzt. Unsere Truhe ist von beiden Seiten heuausziehbar und in der Mitte noch einmal unterteilt, so dass sich 2 Fächer ergeben.
Ausziehbett Yin Yang
Immer wieder erhalten wir Anfragen für Sonderanfertigungen des Ausziehbettes Yin Yang. In diesem Fall wurde ein Segment gedrittelt und das Drittel wurde 42 cm breiter als die anderen Segmente angefertigt. Dadurch ist auch im zusammengeschobenen Zustand eine Ablage vorhanden. Durch das Aufteilen eines Segments des Bettes können unterschiedlichste Alltagsfunktionen zurecht geschoben werden.